Zum Inhalt springen
  • Kontakt / Vorstand
Facebook Instagram
SV Steele 1911 e.V.
  • HighlightsErweitern
    • Entenrennen
    • Highlights
  • Steele 11 InfosErweitern
    • Daten & Downloads
    • Steele11-Kollektion
    • Prävention im Sport
    • Unfallmeldung
  • News & TermineErweitern
    • News
    • Termine / Kalender
  • Steeler FreibadErweitern
    • Freibad – Info & Preise
  • VereinsabteilungenErweitern
    • Sportmannschaften
    • Breitensport
    • Lauftreff und Bootcamp
    • Kanuabteilung
    • Aquagymnastik
  • VereinsheimErweitern
    • Vereinsheim mieten
  • Kontakt / Vorstand
Facebook Instagram
SV Steele 1911 e.V.
Home / Breitensport

Breitensport

Breitensport

Breitensport Schwimmen

Unser Ziel ist es, Kindern das Schwimmen und das Element Wasser näher zu bringen.
Im Breitensport besuchen zurzeit knapp 70 Kinder die Seepferdchen-Gruppen, ebenso viele die Trixis, knapp 60 Kinder die Bronze-Gruppen, 40 Kinder die Silber-Gruppen und noch einmal 40 die Gold-Gruppen.
Damit hat der Verein seine Kapazitäten an Wasserzeiten im Oststadtbad ausgeschöpft.

Die Gruppen des Breitensports trainieren im:
Oststadtbad
Schultenweg 44
45279 Essen

Jedem Kind sein Seepferdchen!

Kontakt

Sie möchten sich oder Ihr Kind zu einer unserer Gruppen anmelden?

Dann senden Sie uns gerne eine Mail unter steele11@web.de oder nutzen unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass es für einige der Gruppen Wartelisten gibt.

Anmeldung
Abzeichen

Frühschwimmer „Seepferdchen“

Das Seepferdchen ist das erste Abzeichen, das ein Kind ablegen kann. Mit dem Seepferdchen beginnt der Einstieg ins Schwimmen. Kinder sind mit dem Erwerb des Abzeichens noch keine sicheren Schwimmer und sollten weiterhin im Wasser beaufsichtigt werden.

mittwochs
15:15, 16:00, 16:45, 17:30 jeweils 45 min

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis von Baderegeln
Andrea
Seepferdchen
Talentgruppe
Anke
Talentgruppe
B1
Jessica
Seepferdchen
Lea
Seepferdchen
B1/B2
Silke
Seepferdchen
Simone
Seepferdchen
Christa
Seepferdchen
Sarah
Seepferdchen
Ivana
Seepferdchen
Abzeichen

Vielseitigkeitsabzeichen
„Seehund Trixi“

Das Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund Trixi“ ist weniger bekannt als das Seepferdchen. Hier wird die Arm- / Bein-Koordination im Wasser weiter gefördert und auf das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze vorbereitet.

mittwochs
16:00, 16:50, 17:40, 18:30 jeweils 45 min.

  • 25 m Brustschwimmen
  • 25 m Rücken- oder Kraulschwimmen
  • 15 m dribbeln mit Wasserball im Wasser
  • Kopfsprung vorwärts
  • 7 m Streckentauchen
  • 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer- oder Längsachse im Wasser
Conny
Heike
Jojo
Marc
Frank
Steffi
Deutsches Schwimmabzeichen

Bronze, Silber und Gold

Mit dem Erhalt des Schwimmabzeichens in Bronze gelten Schwimmer auch als sichere Schwimmer. Das Schwimmabzeichen ist das erste des Deutschen Schwimmpasses. Es folgen noch Silber und Gold.

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring).
  • Ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett.
  • Kenntnis der Baderegeln
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage, in einer erkennbaren Schwimmart und 100m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleinen Tauchringen).
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
  • Ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe.
  • Kenntnis von Badregeln und Verhalten zur Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen).
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
  • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen.
  • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten.
  • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen.
  • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand).
  • Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen (z.B. kleinen Tauchringen) aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb von 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen.
  • ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen.
  • Kenntnis der Baderegeln
  • Hilfe bei Bade- Boots und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung)
Chiara
Maike
Peter
Tanja
Breitensport

Trainer/innen

Andrea
Seepferchen
Anke
Seepferdchen
Chiara
Bronzegruppe
Christa
Seepferdchen
Conny
Trixi
Frank
Trixi
Heike
Trixis
Ivana
Seepferdchen
Jojo
Trixi
Jessica
Seepferdchen
Maike
Bronzegruppe
Marc
Trixi
Peter
Goldgruppe
Silke
Seepferdchen
Simone
Seepferdchen
Tanja
Silbergruppe
Sarah
Seepferdchen
Steffi
Trixi

Westfalenstrasse 210a
45276 Essen
Tel.: 0201 8516424 - Freibad
Tel.: 0201 511214 - Verein

wichtige Links

  • News
  • Termine / Kalender
  • Daten & Downloads
  • Freibad – Info & Preise
  • Vereinsheim
  • Prävention im Sport

Abteilungen

  • Sportmannschaften
  • Breitensport
  • Lauftreff und Bootcamp
  • Kanuabteilung

Auf der suche nach einer Location?

Vereinsheim mieten

© 2025 SV Steele 1911 e.V.

Datenschutz | Impressum

Nach oben scrollen
  • Highlights
    • Entenrennen
    • Highlights
  • Steele 11 Infos
    • Daten & Downloads
    • Steele11-Kollektion
    • Prävention im Sport
    • Unfallmeldung
  • News & Termine
    • News
    • Termine / Kalender
  • Steeler Freibad
    • Freibad – Info & Preise
  • Vereinsabteilungen
    • Sportmannschaften
    • Breitensport
    • Lauftreff und Bootcamp
    • Kanuabteilung
    • Aquagymnastik
  • Vereinsheim
    • Vereinsheim mieten
Suchen